22 June, 2024

#MinimalistRedThrow Quilt - Idun in Siebdruck....

 


Alles hat angefangen damit, dass wir in der Patchworkgruppe Hanau vor 2 Jahren "Dreiecke im Quilt" als Ausstellungsthema gewählt haben. Und wie das so ist mit Themen, mit denen frau sich beschäftigt - plötzlich tauchen sie überall auf. Und so auch Dreiecke bzw. "HST" Half Square Triangles (Dreiecke aus halben Vierecken... macht das Sinn?) Jedenfalls, gab es Anfang 2023 dann plötzlich den Sew Along von Katie Zahm Co. für ihren " #MiddleSisterQuilt ". Dreiecke en masse und eine schöne Gelegenheit endlich mal sehr akurat und genau HST nähen zu üben...                
Das war es dann auch ein schöne aber für mich auch sehr anstrengende Übungseinheiten. Meine Patchworkgruppen Frauen haben sich amüsiert, da nähst Du halt alle HST zusammen und dann hast Du es. Ja wenn das mal so einfach wäre, das mit den Spitzen nicht "abnähen" und das 1001 HST zuschneiden, trimmen und akurat auf den letzten inch begradigen damit es dann mit den berühmten "scant quarter inch" zusammen genäht werden kann. Ein paar HST in ein klein bischen größer und schon ist die ganze Reihe "kriwatschig" und das sieht frau wenn es nichts anderes gibt als HST... 

 Letztendlich alles so einigermaßen gepasst. Ein schöner rot (töne) / weißer Quilt aus Kona Cotton ist es geworden. Und auf die HST mit allen Spitzen (bis auf ganz, ganz wenige einzelne Spitzenlose Dreieicke...) bin ich sehr stolz. Muss aber so schnell nicht wieder sein. Ich habe schon gemerkt dass ich mit allzu starren Anleitungen mit 1000 mal dem selbsten Block schwer tue. Es ist nicht ganz meien Welt. 

Das Quilttop war dann aber eine schöne Leinwand um mal einen Siebdruckakzent auszuprobieren. Und da 


kam mir dann wieder der Zufall zu hilfe. Denn es gibt in meinem Dorf (ja, ja, ich weiß "Stadtteil") professionelle Siebdrucker. Und da habe ich dann einfach mal den Kontakt aufgenommen. Fragen kostet ja nichts. Meine Idee war eine große Version der kleinen Britta als Iduna (von Carl Larsson) auf das Top zu drucken. Nach zwei sehr netten und ausführlichen Gesprächen, wie ich es mir vorstelle und was überhaupt möglich ist hatte ich dann nach überraschent kurzer Zeit mein Sieb-bedrucktes Top. 

Und dafür dann nur einen Unifarbene, nur weiße Rückseite passte für mich nicht mehr.      


Bei schönen Wetter ein paar Abende im Juni habe ich mit meiner Cricut, den AluSieben und den neon pinker Siebdruckfarbe gespielt. 

Mit meinem eigenen Britta als Iduna Sieb dass ich mir vor Jahren mal selbst belichtet habe habe ich ein paar pinke Panels gedruckt. Einfach mal machen uns sehen wo es einen hinführt. 

Zum Schluss dann gar nichts großartigen. Das was wir Patcher tun...Stoffe zerschneiden und neu zusammen nähen. Die Rückseite eher etwas improv, pinke Punkte und zwei der Idun Panels in weiß. 

Die Punkte hatte ich in Stencilfolie im Cricut geschnitten und direkt auf den Stoff "geklebt" und darüber mit Siebdruckfarbe gerakelt. Etwas unsauber aber es geht. Wahrscheinleich wäre der Farbaufrag mit Stencilpinsel (diese abgestumpften, kurz geschnittenen runden) oder einfach mit einem Schwamm besser. 

Bei der zweiten Variente hab ich die Punkte in Venylfolie ge-CriCut und die auf das Sieb geklebt und dann mit dem Rakel die Farbe auf den Stoff gebracht. Einfacher, sauberer und gleichmäßiges Ergebnis. Siebdruck eben..  

 Je nachdem wie dick der Farbautrag war  - und bei der Stencilvariante war er teilweise sehr dick - dauerte das Trocknen der Stoffstücke etwas länger. 

Ich habe sie nur noch heißgebügelt, noch nicht "vorgewaschen" ich bin gespannt wie das dann ausgeht. Vorsichtshalber besorge ich schon mal ein Päckchen Farbfangtücher. 

Das Quilting und Binding ging dann relativ flott. Binding ist mein Yoga. Wenn der Quilt fertig ist und frau nur noch den Rahmen annähen muss. Herrlich.

Weniger nett - und ich glaube ich habe meine Antwort auf die Frage was magst Du am wenigsten beim Quiltmaking? - Heften, Basting, die drei lagen zusammen bringen damit frau sie quilten kann. 
Es ist ein Traum da Mit-Quilterinnen zu haben und große Tische mit denen man dann in kurzer Zeit gemeinsam alles schnell heftet. Alleine, auf dem Fußboden kriechen und QuiltSicherheitsnadeln in das Quiltsandwish zu stecken - keine Arbeit dir mir Spaß macht....

Unsere (Patchworkgruppe Hanau) Ausstellung in Hanau, im Neustädter Rathaus beginnt nächsten Donnerstag, 27.06.24 und läuft bis zum 07.07.2024. Da hängt dann das gute Stück. Und die Quiltdamen vor Ort zeigen Euch auch gerne die Rückseite...denn ich hatte vergessen zu erwähnen dass auch in die Rückseite noch ein paar Dreiecke ein Plätzchen gefunden haben, ich sage nur PrariePoints.



No comments: